Yeelight YLXD036, LED, 3500 lm, IP50, White
FBAC4895-B52C-4E03-B099-A6A8F8B8017B Created with sketchtool. 706D6907-81E1-46A2-B8F9-7B702A1EF2C7 Created with sketchtool. 6A870209-E7F5-44F5-A66F-09E20C85A0DC Created with sketchtool. 0BB04D6C-A9AB-4913-BF4F-5A23954E68E1 Created with sketchtool. 501E26C7-66C1-4DAA-B740-6CFAF55A1B39 Created with sketchtool. C105F7D3-D5EE-43C9-9EE8-05CC42B296D4 Created with sketchtool. D94689D8-7CBB-41C8-AC06-F79D81FF82D5 Created with sketchtool. DA4C7ED9-2512-4D52-94F0-92800F2A6E04 Created with sketchtool. 42E133FD-828F-4CF4-A0BF-560014487A57 Created with sketchtool. F52D9745-4BFD-4506-BEEF-630FD09EF2D9 Created with sketchtool.
Lager
In stock, order before 5 PM and we ship today (weekdays) More info

Shipping 15,00 - GLS

SPECIAL OFFER

There are 1 in stock

The current price is valid as long as the local stock lasts

EUR 85,78
ex. VAT 68,62
Total incl. delivery 100,78

LED is an energy efficient light source

LED bulbs are an energy saving alternative to the classic incandescent bulb. There will be longer intervals between bulb replacements because LEDs have a long lifetime while managing to be more energy efficient. Without this having any impact on the quality of your lighting. As there is a big difference in the quality of LED light sources, it is a good idea to follow the EU energy label, this can guide you in the right direction.

7 buying tips

  1. Check the energy label, go for LED light sources with A+. Then you are sure to come home with an LED with good light.
  2. Look for both dimensions and base type to make sure the LED bulb fits your lamp.
  3. Consider whether your LED bulbs need to be dimmable. It will state on the packaging if the bulb is dimmable.
  4. Choose an LED with good colour rendering, i.e. an Ra index of at least 85 or 90 where colour rendering is important
  5. Check that the light output of the bulb is appropriate for your lamp and the function of the light.
  6. 470 lumens is equivalent to a 40 watt incandescent bulb. 250 cd (candela) is equivalent to a 20 watt/35* halogen spotlight.
  7. check the colour of the light: warm light at 2,700-3,300 K is similar to incandescent light. 3,300-5,000 K gives a neutral light, while above 5,000 gives a cool light, similar to daylight at midday. Colder light is not suitable for homes.

What is Kelvin?

Kelvin indicates the colour temperature of LED bulbs.

  • Golden / warm white 2500 - 3000 kelvin.
  • Warm white / white 3000 - 4500 kelvin.
  • White / daylight 4500 - 6500 kelvin.

  • LED Advantages

    LED Advantages

    1. Low energy consumption.
    2. Long life - 10-15 years.
    3. Cheapest overall.
    4. Turns on instantly - no start-up time like the incandescent bulb.
    5. Contains no mercury.
    6. Standard sockets - both screw and pin socket.
    7. Available in many sizes and shapes.
    8. Available with both cool and warm white light.
    9. Good for spotlights.
    10. Robust - withstands vibration.
    11. Available with both cold and warm white light.
    1. Varying quality.
    2. Large variation in quality.
    3. Available with both really good and poor colour rendering.
    4. Must be able to dissipate heat or life will be shortened.
    5. Dimmable LEDs don't always work with your current dimmer for incandescent and halogen bulbs.
    6. If you have several LEDs in the same room, you may find that they do not light up with exactly the same colour, even if they are the same type of bulb. Avoid this by buying all bulbs from the same production series.


    Watts vs. lumens

    From now on, look at the light output of the bulb instead of its wattage. Light output is measured in lumens. See the table to find out which lumen you should choose to get the same amount of light as with your old incandescent bulb.

    WATT

    LUMEN

    15 w = 140 lm
    25 w = 250 lm
    40 w = 470 lm
    60 w = 800 lm
    75 w = 1050 lm
    100 w = 1520 lm


    Gesundes Wohnen und Arbeiten dank anpassbarer Beleuchtung
    Der fein verarbeitete und gleichzeitig robuste Metallrahmen der Yeelight C2001 LED Deckenleuchte 450 sorgt für extra Langlebigkeit. Die Wölbung am Rand lässt die Leuchte schlank und elegant wirken. Der rein in Weiß gehaltene Lampenschirm erzeugt ein weiches und gleichmäßiges Licht, das mit max. 3500 lm hell genug ist, um jeden Winkel eines Raums (10–15 m²) zu erleuchten.
    Doch nicht nur die Helligkeit kann je nach Bedarf angepasst werden, sondern auch die Farbtemperatur – sprich von wärmeren bis hin zu kühleren Weißtönen.
    Damit folgen die Yeelight C2001 Deckenleuchten dem HCL-Ansatz (Human Centric Lighting), wonach die Beleuchtung auf die Lichtbedürfnisse des menschlichen Biorhythmus abgestimmt wird. Vor wenigen Jahren erst entdeckten Forscher Nervenzellen in der Netzhaut des Auges, die nicht für das Sehen zuständig sind, sondern die innere Uhr des Menschen stellen – und zwar nach dem Sonnenlicht. Das Sonnenlicht hat zu jeder Tageszeit eine andere Lichtfarbe und steuert damit unseren Biorhythmus. Es spricht das vegetative zentrale Nervensystem an, das wiederum die Hormondrüsen und den Stoffwechsel steuert. Das heißt: Ein kühler, bläulicher Farbton in der Beleuchtung gleicht dem morgendlichen Tageslicht und signalisiert dem Körper, dass es früh am Morgen ist. Bei Verwendung am Nachmittag oder Abend kann es dementsprechend zu Schlafstörungen kommen.
    Die Yeelight Deckenlampen der C2001-Serie können dank einstellbarer Farbtemperatur (2700–6500 K) die Farbtemperaturkurve des Sonnenlichts imitieren, wodurch der Mensch zu jedem Tageszeitpunkt genau das richtige Licht erhält. Tagsüber sind das eher kühlere Weißtöne (zwischen 4000 K und 5500 K), die die Konzentration fördern und Müdigkeit bekämpfen, und abends eher wärmere Weißtöne (zwischen 2800 K und 3500 K), die Gemütlichkeit ausstrahlen und den Körper auf die Nachtruhe vorbereiten.
    Für die Nacht gibt es einen speziellen Modus bei den Deckenleuchten, den Mondlichtmodus. Das sanfte, mondgleiche Licht schont die Augen und erhellt den Raum gerade soweit, dass man nicht im Dunkeln tappen muss.
    All diese Einstellungen können ganz leicht in der Yeelight App oder auch Xiaomi Home App vorgenommen werden. In der Xiaomi Home App allerdings nur über den chinesischen Server, nicht den europäischen Server. Da die Marke Yeelight Teil des Xiaomi Ecosystems ist und den gleichen Cloud Server wie Xiaomi nutzt, werden die Geräte bei Nutzung des gleichen Servers in beiden Apps automatisch auch in beiden Apps hinzugefügt.

    Strahlende Farben und augenschonendes Licht erleben
    In hunderttausenden von Jahren der Evolution hat sich das menschliche Auge an das natürliche Licht der Sonne gewöhnt. Daher gilt: Je mehr eine künstliche Lichtquelle dem Sonnenlicht ähnelt, desto angenehmer ist es für das Auge. Der Farbwiedergabeindex (CRI- oder Ra-Wert) gibt an, wie natürlich die Farben von Gegenständen unter einer bestimmten Lichtquelle wiedergegeben werden. Sonnenlicht hat einen CRI von 100. Das heißt, je höher der CRI-Wert einer Lampe, desto ähnlicher dem Sonnenlicht. Die C2001-Deckenlampen verwenden hochqualitative LEDs mit einem CRI von 95.
    Außerdem hat das Licht der fortschrittlichen LEDs einen sehr geringen Blaulichtanteil. Blaues Licht mit einer Wellenlänge zwischen 420 nm und 450 nm hat ein starkes Durchdringungspotential und kann die Hornhaut, Augenlinse und sogar Netzhaut schädigen. Das gilt insbesondere für die empfindlichen Augen von Kindern. Daher sorgen unsere C2001-Deckenleuchten nicht nur für strahlende Farben, sondern auch eine gesunde Beleuchtung.

    Viele Steuerungsmöglichkeiten genießen – App, Sprache, Lichtschalter, Fernbedienung
    Sie können das Licht ganz bequem per Sprachbefehl (Google, Alexa, HomeKit, SmartThings) oder über Ihr Smartphone steuern – mit der Yeelight und der Xiaomi Home App (nur über den chinesischen Server). Darüber hinaus gibt es zwei weitere praktische Steuerungsmöglichkeiten für Besuch, oder wenn das Handy gerade nicht zur Hand ist: die Yeelight Bluetooth Fernbedienung und den Yeelight Bluetooth Smart Switch Lichtschalter. Der Lichtschalter muss nicht verkabelt werden, sondern kann durch die selbstklebende Rückseite an der Wand befestigt werden. Der Vorteil zum herkömmlichen Lichtschalter (der natürlich weiterhin funktioniert) ist: Wenn man den Bluetooth Lichtschalter bedient, wird der Stromzufluss zu Lampe nicht unterbrochen und die Lampen bleiben weiterhin in der App und im Sprachassistenten online.
    In der Yeelight App können Sie Zeitpläne für ein automatisches An- und Ausschalten der Lampen festlegen, um beispielsweise abends bei gedimmtem Licht einzuschlafen, ohne dass das Licht die ganze Nacht durchbrennt. Oder Sie können sich morgens sanft von langsam heller werdendem Licht wecken lassen, von lautem Klingeln aus dem Schlaf gerissen zu werden. In der App finden Sie außerdem voreingestellte Lichtszenen, aber Sie können auch Ihre eigenen Lieblingseinstellungen abspeichern, um diese mit einem Klick abzurufen.

    Smartes Design: Montage und Reinigung werden zum Kinderspiel
    Die C2001-Serie verwendet ein mehrschichtiges Design für die Lampenabdeckung, um zu verhindern, dass Staub und Insekten eindringen. Dadurch bleibt die Leuchtoberfläche ganz ohne Reinigung glänzend und klar.
    Das innovative Design verfügt über einer Schiebeverriegelung an der Deckenhalterung, die eine einfache und schnelle Montage sowie Demontage garantiert. Yeelight hat dieses smarte Design bereits bei Vorgängerversionen verwendet, so dass Sie Ihre alte Yeelight Deckenlampe ganz leicht durch ein neues Modell upgraden können. Es muss lediglich der Lampenkörper ausgetauscht werden, und nicht die Halterung – das dauert keine 10 Sekunden!
    Yeelight hat sich als reine Lichtmarke explizit auf das Thema smarte Beleuchtung spezialisiert und sich intensiv mit den modernsten Technologien und der besten Lichtqualität auseinandergesetzt und diese umgesetzt. Genau aus diesem Grund greift auch der weltweit bekannte Smarthome-Geräte-Anbieter Xiaomi immer wieder auf Yeelight als Hersteller für die eigenen smarten Beleuchtungsprodukte zurück, wie z.B. die Xiaomi Bedside Lamp, Xiaomi Smart Desk Lamp, Xiaomi Smart LED Bulb oder Xiaomi Ceiling Light.